***

Hey und herzlich willkommen – Schön, dass Sie da sind.

Mein Name ist Diana Soti. Als Psychologin (M.Sc.), mit den Schwerpunkten mentale Gesundheit und Stressmanagement unterstütze ich Sie, um Situationen und Anforderungen gelassener zu meistern, Ihre Stärken zu erkennen und wieder mehr Wohlbefinden und Freude zu finden. 

Ein kostenloses Journal

Das Journal bietet Inspiration in Form von Fragen und Anregungen, um auf dem Wege der Selbst-Erkenntnis mehr Gelassenheit, Wohlbefinden und Harmonie in den Alltag zu bringen.

Newsletter Anmeldung

Noch mehr Inspirationen für Gelassenheit im Alltag, dann melden Sie sich hier gerne für meinen Newsletter an. Ich freue mich auf Sie.

* erforderliches bitte ausfüllen




Neues & Interessantes

In meiner Rubrik 'Neues & Interessantes' schreibe ich zu neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und meinem persönlichen Weg zur mehr Gelassenheit. Zudem teile ich regelmäßige Inputs zu neuen Meditationen und zu meinen Kursen und Seminaren. Und hier ein kleiner Vorgeschmack auf den neuesten Artikel Mehr Infos

Stressbewältigung heißt, ...
17/11/2025

Das Leben schmeißt uns so manche Anforderungen entgegen. Egal ob es darum geht, ein Projekt oder eine Aufgabe pünktlich abzuschließen, die Ablage möglichst gut zu bewältigen, oder einfach wieder frische Socken im Schrank zu haben. Alle großen oder kleinen Anforderungen können Stress in uns auslösen. Und, um genau diesen Stress zu verhindern, benötigen Sie verschiedene Fähigkeiten und Kompetenzen. Also Mechanismen und Tools, mit denen Sie die täglichen Herausforderungen und Anforderungen, die an Sie gestellt werden, bewältigen zu können.

Was hat das jetzt mit Schraubendrehern zu tun?

Nun, die Idee ist, dass je mehr verschiedene Werkzeuge und Strategien Ihnen zur Verfügung stehen, desto eher können Sie die täglichen Anforderungen bewältigen. Diese Strategien und Werkzeuge versetzen Sie in die Lage, Herausforderungen als Anforderungen und nicht als nicht-bewältigbare Stresssituationen zu erleben. Denn der Unterschied zwischen einer hohen Anforderung und einer Situation, die Stress in uns auslöst, liegt meist in dem persönlichen Gefühl, die Situation irgendwie bewältigen zu können.

Metaphorisch gesprochen heißt das: Wenn Sie nur einen Schraubendreher in Ihrem Werkzeugkasten haben, um eine Maschine/Aufgabe zu bearbeiten, ist dies sehr schwer, wenn nicht sogar unmöglich. Wenn Sie allerdings zehn oder gar 20 verschiedene Schraubendreher, womöglich noch in unterschiedlichen Größen und Formen, haben, dann wird es Ihnen eher und leichter gelingen, die Maschine zu bearbeiten oder neu einzustellen. Und ich rede hier tatsächlich von einer Maschine, denn auch Ihr Verstand ist im übertragenen Sinne eine Maschine. Und genau dieser Verstand kann Ihnen dabei helfen, eine Stresssituation in eine bewältigbare Aufgabe zu verändern. Denn ein großer Teil dessen, was Ihnen das Gefühl der Bewältigung ermöglicht, findet tatsächlich in Ihrem Kopf statt. Um genau zu sein in Ihren Einstellungen, Gedanken und Bewertungen.

Worauf Sie am meisten Einfluss haben, sind Ihre Gedanken, Einstellung und Bewertungen

Der Trick ist, die Gedanken und Einstellung dahingehend zu verändern, dass Sie es für möglich halten, eine Situation zu akzeptieren, zu verändern oder gar zu meistern. Sie können sich zunächst klar machen, dass Sie viele unterschiedliche Strategien in Ihrem Werkzeugkasten haben, um an verschiedenen Stellen ansetzen zu können. Sind Sie im zweiten Schritt in der Lage, auch verschieden auf die Anforderungen des Lebens zu regieren. So kann es manchmal hilfreich sein, die Einstellung zu verändern. Zum Beispiel von „Ich schaffe das nicht.“ zu „Ich kriege das schon irgendwie hin.“ In anderen Situationen kann es hilfreich sein, den Blickwinkel zu ändern. Also statt nur eines kleinen Ausschnitts mal das große Ganze zu sehen. Und in wieder anderen Situationen ist es eher hilfreich, die Dinge so zu akzeptieren, wie sie sind, und zu versuchen, die unangenehmen Gefühle auszuhalten.

All dies gelingt Ihnen umso besser, je mehr Werkzeuge und Techniken Sie zur Verfügung haben.

Dabei gilt, wie bei vielen Dingen im Leben, üben und ausprobieren. Vielleicht funktioniert nicht jede Technik gleich beim ersten Versuch und vielleicht stellt sich aus heraus, dass die Akzeptanz manchmal sinnvoller ist, als die Veränderung der Dinge. Aber egal, welche Strategie Sie wählen, es wird Sie in die Lage versetzen etwas zu verändern. Auch die Akzeptanz von Dingen ist der erste wichtige Schritt, um sich dann zu überlegen, was Sie aus der Situation machen. Jede Bewältigungstechnik kann Ihnen die Tür öffnen, um wieder ins Handeln zu kommen und nicht im Gedankenkarussell festzustecken. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren. Bleiben Sie gesund.

Ihre Diana Soti

Achtsamkeit & Meditation

Stress-Management durch Meditation. Die Meditation als Entspannungsform kann Stress und Anspannung reduzieren. Die Meditation als eine Art innere Geistesübung kann auch eine nachhaltige positive Veränderung im Denken, Fühlen und Erleben bewirken. Dies kann zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe beitragen. 

Visualisierung & Imagination

Gelassenheit durch Visualisierung und aktive Imagination stellt eine Verbindung von tiefer Entspannung und Kommunikation mit dem Unbewussten dar. Dabei werden mit Hilfe der eigenen Vorstellungskraft Veränderungen ermöglicht, d. h. vorhandene Potentiale aktiviert und neue Wege/ Perspektiven aufgezeigt.

Mindset & Ziele

Um Veränderungen aktiv anzugehen und umzusetzen ist gerade das Mindset in Verbindung mit realistischen Zielen und einem ausgewogenen Zeit- und Ressourcenmanagement sehr hilfreich. So kannst du mit verschiedene Strategien und Methoden genau die Schritte gehen, die für deine Veränderung/ Entwicklung notwendig sind. 

Seminare & Trainings

In meinen Seminaren und Trainings konzentriere ich mich besonders auf die Themen „Gelassen im Stress“; „das Mindset zur mehr Selbstvertrauen und Gelassenheit“; „Gelassenheit im Stress durch Meditation“ und „Wege aus dem Stress durch Visualisierung“.

Stress- und Zeit-Management

Ein strukturiertes Stress- und Zeit-Management kann helfen, in besonders herausfordernden Situationen gelassener und souveräner zu bleiben. Ich biete dazu sowohl Gruppen- und Einzel-Betreuung als auch Vorträge und Seminare an.

Persönlichkeitsentwicklung

Die Fähigkeit zur Gelassenheit in Stresssituationen, hängt von der persönlichen Bewertung der Situation, den individuellen Werten und den Erwartungen ab. Für mehr Lebensfreud und Wohlbefinden ist es wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen und individuell zu verändern. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner