Die Wege zu mehr Gelassenheit sind vielfältig – mal ist es eine kurze Atempause, mal eine Meditation, ein Entspannungstraining, um wieder in unser Gleichgewicht zu kommen. In zwischenmenschlichen Beziehungen ist es hilfreich zu wissen, wie man die eigenen Emotionen besser reguliert und wann es notwendig ist, klare Grenzen zu setzen. Und auch die Anpassung der eigenen Erwartungen und mehr Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, verbessert die eigene mentale Gesundheit und hilft uns, insgesamt gelassener zu bleiben.
Lernen Sie sich selber besser kennen – Ihre Gedanken, Gefühle und Glaubensätze, Ihre Stärken und Schwächen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeit zur Reflexion für die Veränderung der persönlichen Glaubenssätze, Ihrer Ängste und Zweifel. Sich allen Facetten Ihrer Persönlichkeit bewusstwerden, sie annehmen und akzeptieren und dann entscheiden, was und ob Sie loslassen oder verändern wollen. Dazu nutzen wir eine Kombination aus kognitiven, emotionalen, mentalen und imaginativen Elementen für Ihren individuellen Entwicklungsprozess.