Kompakt-Seminar Meditation – Visualisierung – Reflexion (online)
Mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstvertrauen durch Meditation – Visualisierung – Reflexion. In diesem intensiven, drei-tätigen Seminar beschäftigen wir uns damit, wie Sie durch verschiedene meditative Übungen in Ihre Ruhe kommen, Klarheit finden, Wohlbefinden und Zufriedenheit erlangen. Es geht mir vor allem darum, Ihnen verschiedene Übungen zu zeigen und zusammen mit Ihnen eine nachhaltige Meditations-Routine für mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen zu entwickeln. Die Inhalte dieses Wochenend-Seminars umfassen neben einer kurzen Einführung in Grundlagen der Meditation, viele Übungen zur Meditation, Visualisierung und Reflexion, um durch die stätige Übung neue Einsichten zu erlangen und weiter zu wachsen. Ich möchte Ihnen über das Wochenende hinaus kleine Tools mit an die Hand geben, mit denen Sie in Ihrem Alltag gelassener agieren und in herausfordernde Situationen mit Ruhe und Klarheit handeln können.
Die Kursinhalte gestaltete sich wie folgt:
- Warum meditieren und was sind die Grundlagen der Meditation.
- Vorstellung verschiedener Meditationstechniken.
- Wie etabliere ich eine Meditations-Routine?
- Eigene Erwartungen, liebevolle Güte.
- Was hat Meditation mit Achtsamkeit und mit Selbstvertrauen zu tun.
- Präsenz statt Gedankenwandern – wie beruhigen wir unsere Gedanken
- Selbst-Fürsorge; sich Zeit für das eigenen Wohlbefinden nehmen.
- Visualisierung im meditativen Setting.
- Selbst-Annahme in liebevoller Güte.
- Die Grundlagen der Reflexion des Loslassens.
- Das Finden der eigenen Balance.
- Ein Gefühl der Neugierde und des Ausprobieren kultivieren.
- Verantwortung für das eigene Wohlbefinden übernehmen in der bewusste Entscheidung für die eigene tägliche Meditations-Routine.
Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreiben Sie mich gerne über das untenstehende Kontaktformular an:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Kompakt-Seminar Visualisierung & Hypnose (online)
Im Mittelpunkt dieses 3-tägigen Kompakt-Seminar steht die Steigerung Ihres geistigen und körperlichen Wohlbefindens, so dass Sie stressvolle Situationen besser meistern können und mehr Zufriedenheit und Selbstvertrauen erlangen. Hier lernen Sie verschiedene imaginative Verfahren in Verbindung mit Entspannungstechniken und Achtsamkeitsübungen kennen und ich zeige Ihnen, wie Sie diese anwenden können. Dazu erarbeiten wir zunächst gemeinsam die Grundlagen der Visualisierung und Hypnose und nutzen diese Erkenntnisse in der individuellen Anwendung in meditativen Settings. Der Kurs findet an einem verlängerten Wochenende statt.
Die Schwerpunkte des Seminars sind:
- Erarbeitung der Grundlagen – Visualisierung und Hypnose
- Selbstregulation und Entwicklung von Lösungskompetenzen
- Verinnerlichte Helfer
- Aufbau von mehr Selbstvertrauen und Wohlbefinden
- Selbst-Reflexion für mehr Wachstum und Wohlbefinden
- Ruhe finden und Stärken entwickeln.
Neben einem intensiven Austausch geht es mir vor allem darum, Ihnen verschiedene Tools für mehr Selbstvertrauen und Wohlbefinden an die Hand zu geben.
Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreibe Sie mich gerne über das untenstehende Kontaktformular an:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Workshop Visualisierung & Hypnose (online)
In diesem intensiven 4-wöchigen Workshop lernen Sie die Technik der Visualisierung und Selbsthypnose kennen, und wie Sie diese für die Stärkung Ihres Selbst und zur Selbstheilung einzusetzen können. Dazu lernen Sie Tools und Techniken kennen, die Ihnen beim Aufbau von mehr Wohlbefinden und Lebensfreude und als Unterstützung zu Ihrer Zielerreichung helfen. Wir treffen uns 2 mal die Woche zum Lernen, Austauschen und gemeinsamen Erleben der Visulisierung und Hypnose. Wir erarbeiten gemeinsam die Grundlagen der Visualisierung und Hypnose und nutzen diese Erkenntnisse in der individuellen Anwendung in meditativen Settings. Das Kursprogramm gestaltete sich wie folgt:
Sonntag: 16:00 – 17:30 Uhr:
gemeinsames Kennenlernen; Einarbeitung in die Grundlagen; erste kleinere Übungen.
Donnerstag: 18 – 19:30 Uhr:
Austausch; Visualisierung und Hypnose zur Selbst-Regulation und Entwicklung von Lösungskompetenzen.
Sonntag: 16:00 – 17:30 Uhr:
Austausch; Visualisierung und Hypnose zur Regulation von Stress.
Donnerstag: 18 – 19:30 Uhr:
Selbststärkung mit verinnerlichten Helfern.
Sonntag: 16:00 – 17:30 Uhr:
Austausch; Visualisierung und Hypnose zur Selbststärkung und Selbstheilung des inneren Kindes.
Donnerstag: 18 – 19:30 Uhr:
Austausch; Visualisierung und Hypnose zum Aufbau von mehr Wohlbefinden.
Sonntag: 16 – 17:30 Uhr:
Austausch; Visualisierung zur Erreichung Ihrer Ziele.
Donnerstag: 18 – 19:30 Uhr:
Visualisierung und Hypnose für Klarheit und Ruhe.
Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreiben Sie mir gerne über das untenstehende Kontaktformular:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Kompakt-Seminar Mindset & Ziele (online)
In diesem Kompakt-Seminar beschäftigen wir uns ein ganzes Wochenende mit dem Mindset und wie wir unsere limitierenden Glaubenssätze erkennen und verändern können. Dabei geht es mir primär nicht um eine positive Einstellung, sondern darum, Probleme als Herausforderungen zu betrachten und aus Rückschlägen gestärkt hervor zu gehen.
Das Mindset beschreibt dabei die etablierten Einstellungen einer Person, die vorherrschenden Denkweisen und Ansichten. So entwickelt ein Mensch verschiedene Überzeugungen, die seine Welt organisieren und seinen Erfahrungen Sinn geben. Diese Überzeugungen bezeichnet Carol S. Dweck, eine angesehene Wissenschaftlerin auf dem Gebiet, als Bedeutungssysteme bzw. Selbst-Theorien, mit denen wir Überzeugungen über uns Selbst und der Welt um uns herum Bedeutung verleihen. Wie erschaffen damit verschiedene psychologische Welten, in denen wir in identische Situationen, dennoch unterschiedlich denken, fühlen und handeln.
Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, warum wir in diesen Situationen manchmal gut funktionieren und manchmal nicht so gut, uns geradezu selbstzerstörerisch oder destruktiv verhalten.
Wir werden ergründen, wie das Selbstvertrauen, das Selbstwertgefühl und die Erfolge in der Vergangenheit mit unserem Verhalten zusammenhängen.
Welche spezielle Rolle Rückschläge und der adaptive Umgang mit ihnen für die Entwicklung eines Growth-Mindsets spielen und was die eigenen Anstrengung und Übung damit zu tun hat.
Und wir werden sehen, wie wir eine kühne ‚Das-Kann-Ich-Mentalität‘ fördern und durch stetiges Lernen und Ausprobieren kultivieren können.
Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreiben Sie mir gerne über das untenstehende Kontaktformular:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
Workshop Mindset & Ziele (online)
In diesem intensiven 4-wöchigen Workshop beschäftigen wir uns zunächst mit unserem Mindset und unseren limitierenden Glaubenssätzen und ergründen dazu unsere Selbst-Theorien und Einstellungen. Das Mindset beschreibt die etablierten Einstellungen einer Person, die vorherrschenden Denkweisen und Ansichten. So entwickelt ein Mensch verschiedene Überzeugungen, die seine Welt organisieren und seinen Erfahrungen Sinn geben. Dabei geht es mir primär nicht um eine positive Einstellung, sondern darum, Probleme als Herausforderungen zu betrachten und aus Rückschlägen gestärkt hervor zu gehen. Wir treffen uns zweimal die Woche am Abend und werden uns jeweils mit den Aspekten des Mindsets, dem Setzten von smarten Zielen mit Hilfe von Visualisierungen und diverse Übungen beschäftigen.
Dienstag: 18 – 19:30 Uhr:
Kurze Vorstellung und was ist ein Mindset; was sind limitierende Glaubenssätze; wie kann ich diese erkennen und verändern; die Übung des Loslassens + das Journal-Schreiben.
Freitag: 17 – 18:30 Uhr:
kurzer Austausch; was ist mein Bedeutungssystem – meine Selbst-Theorie; wann funktionieren Dinge gut und wann funktionieren sie weniger gut; wie gehe ich aus Rückschlägen gestärkt hervor.
Dienstag: 18 – 19:30 Uhr:
Wie hängen mein Selbstvertrauen, mein Selbstwertgefühl und meine Erfolge in der Vergangenheit mit meinem Verhalten, meinem Mindset heute zusammen? Was haben meine Erwartungen mit all dem zu tun?
Freitag: 17 – 18:30 Uhr:
Wie wir Überzeugungen über uns Selbst und der Welt um uns herum Bedeutung verleihen – oder – warum wir in manchen Situationen gut funktionieren und manchmal nicht so gut, uns geradezu selbstzerstörerisch oder destruktiv verhalten.
Dienstag: 18 – 18:30 Uhr:
Welche spezielle Rolle Rückschläge und der adaptive Umgang mit ihnen für die Entwicklung eines Growth-Mindsets spielen und was die eigenen Anstrengung und Übung damit zu tun hat. Wie löse ich Blockaden auf? Wie nutze ich bereits vorhandene Ressourcen.
Freitag: 17 – 18:30 Uhr:
Wie wir eine kühne ‚Das-Kann-Ich-Mentalität‘ fördern und durch stetiges Lernen und Ausprobieren kultivieren können. Wie hilft mir das innere Selbst-Gespräch? Was bedeutet dabei Verantwortung übernehmen und bewusste Entscheidungen treffen?
Dienstag: 18 – 19:30 Uhr:
Was sind smarte Ziele? Wie visualisiere ich mein Ziel? Wie zerlege ich mein Ziel in verschiedene Abschnitte? Wie etabliere ich eine neue Routine für meine Zielerreichung?
Freitag: 17 – 18:30 Uhr:
Austausch: Was hat bisher gut geklappt; woran möchte ich noch arbeiten; welche bisher vorhandenen Ressourcen und Stärken können mir dabei helfen. Wie finde ich die Balance?
Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreiben Sie mir gerne über das untenstehende Kontaktformular:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.