26/06/2022

In diesem Kompakt-Seminar beschäftigen wir uns ein ganzes Wochenende mit dem Mindset und wie wir unsere limitierenden Glaubenssätze erkennen und verändern können. Dabei geht es mir primär nicht um eine positive Einstellung, sondern darum, Probleme als Herausforderungen zu betrachten und aus Rückschlägen gestärkt hervor zu gehen.

Das Mindset beschreibt dabei die etablierten Einstellungen einer Person, die vorherrschenden Denkweisen und Ansichten. So entwickelt ein Mensch verschiedene Überzeugungen, die seine Welt organisieren und seinen Erfahrungen Sinn geben. Diese Überzeugungen bezeichnet Carol S. Dweck, eine angesehene Wissenschaftlerin auf dem Gebiet, als Bedeutungssysteme bzw. Selbst-Theorien, mit denen wir Überzeugungen über uns Selbst und der Welt um uns herum Bedeutung verleihen. Wie erschaffen damit verschiedene psychologische Welten, in denen wir in identische Situationen, dennoch unterschiedlich denken, fühlen und handeln.

Im Seminar werden wir der Frage nachgehen, warum wir in diesen Situationen manchmal gut funktionieren und manchmal nicht so gut, uns geradezu selbstzerstörerisch oder destruktiv verhalten.

Wir werden ergründen, wie das Selbstvertrauen, das Selbstwertgefühl und die Erfolge in der Vergangenheit mit unserem Verhalten zusammenhängen.

Welche spezielle Rolle Rückschläge und der adaptive Umgang mit ihnen für die Entwicklung eines Growth-Mindsets spielen und was die eigenen Anstrengung und Übung damit zu tun hat.

Und wir werden sehen, wie wir  eine kühne ‚Das-Kann-Ich-Mentalität‘ fördern und durch stetiges Lernen und Ausprobieren kultivieren können.

Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreiben Sie mir gerne über das untenstehende Kontaktformular:

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner