
26/06/2022
In diesem 4-wöchigen Workshop schauen wir uns zunächst die Entstehung von Stress auf der physischen und psychischen Ebenen an und entwickeln dann gemeinsam Tools und Übungen für den besseren Umgang mit Herausforderungen und Rückschläge. Wir arbeiten dabei lösungsorientiert und konzentrieren uns auf die bereits vorhandenen Stärken und Ressourcen.
Bei dem vorliegenden Workshop handelt es sich um systematisches kognitiv-verhaltenstherapeutisches Programm, dass sich an den individuellen Stressproblemen der Teilnehmer: Innen orientiert. Wir treffen uns jeweils 4-Wochen lang Dienstags von 15 – 18 Uhr und besprechen folgenden Themen:
- Informationen zu Stress, Stressoren und Biologie der Stressreaktion
- Analyse der stressauslösenden Situationen
- Strategien zur Veränderung dysfunktionaler Kognitionen, z. B. kognitive Umstrukturierung und positive Selbstinstruktion
- Motivationsförderliche Zielsetzung und Barrieren-Management
- Achtsamkeitsübungen und Entspannung
- Stärkung der persönlichen Ressourcen & Förderung von positiven Emotionen im Alltag
- Training sozial-kommunikativer Kompetenzen: Gewaltfreie Kommunikation und Forderungen durchsetzen und zurückweisen
Wenn Sie mehr Informationen und die nächsten Termine und Preise erfahren möchten, dann schreiben Sie mir gerne über das untenstehende Kontaktformular:
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.